Zum Inhalt springen

Slaapmutske

Die Ursprünge von Slaapmutske: Eine Leidenschaft für das Brauen


Danys Leidenschaft für das Brauen begann bereits in seiner Kindheit, als er vom Anblick eines perfekt eingeschenkten Pilsners fasziniert war. Diese frühe Faszination veranlasste ihn, ein Studium der Biochemie aufzunehmen, das er 1992 als Brauingenieur abschloss. Er begann als Braumeister bei der Brauerei Huyghe zu arbeiten. Während seiner Tätigkeit dort wuchs seine persönliche Leidenschaft weiter, als er mit Materialien aus der Brauerei mit dem Brauen von Heimbrau-Bieren experimentierte.

Slaapmutske Logo

Die Marke Slaapmutske entstand aus einem sehr persönlichen Ereignis: der Geburt seines Sohnes Jonas vor über 25 Jahren. Um dies zu feiern, braute Dany 50 Liter in seiner Garage und füllte sie in 75-Zentiliter-Flaschen ab. Das Bier sollte ursprünglich „Jonas-Bier” heißen, aber jemand riet ihm davon ab, da dies für den Markt ungünstig sei. Der Name „Slaapmutske” stammt von einer lokalen Tradition, bei der ein Schnuller in Bier getaucht wird, um weinenden Kindern beim Einschlafen zu helfen. Als jemand scherzhaft fragte, ob er Schlafmittel in sein Bier gebe, entschied sich Dany für den Namen Slaapmutske, was „Schlafmütze” bedeutet.

Dany with his son - Jonas

Dany mit seinem Sohn Jonas

Eine Philosophie der Innovation: Erneuerung der Biertradition


Danys Brauphilosophie konzentriert sich auf die „Erneuerung der Biertradition”. Sein Ziel ist es, traditionellen belgischen Biersorten einen modernen, innovativen Touch zu verleihen, beispielsweise indem er sie glutenfrei oder zuckerfrei herstellt. Dieser Ansatz begann mit seinen ersten kommerziellen Bieren: dem Slaapmutske Brown, Blonde und Triple. Das Slaapmutske Blonde war eine bemerkenswerte Innovation und gehörte im Jahr 2000 zu den ersten Bieren auf dem belgischen Markt, für die amerikanischer Hopfen – insbesondere Cascade-Hopfen – verwendet wurde.

Dany with Slaapmutske Blond

Sein Engagement für Innovation setzte sich mit der Einführung eines trocken gehopften Lagerbiers fort, das vor 20 Jahren ein ungewöhnlicher Stil war.


Dany war stets bestrebt, „einen Schritt voraus” zu sein. Dieser Antrieb führte dazu, dass er vor über sechs Jahren als einer der ersten Zitrus-, Hopfen- und alkoholfreie Biere herstellte. Jetzt konzentriert er sich auf die Herstellung von mehr zucker- und glutenfreien Bieren, was seiner Meinung nach der nächste große Schritt in der Bierinnovation ist.



Vorsprung durch Qualität und Zusammenarbeit


Dany with his wifeDanys Geschäft basiert auf einem unerschütterlichen Bekenntnis zur Qualität. Er erklärt, dass es „keine Kompromisse“ gibt und dass Qualität vor allem anderen kommt. Er ist sogar bereit, eine ganze Charge zu verwerfen, wenn sie seinen Standards nicht entspricht. Diese Hingabe hat ihm den Ruf der Integrität eingebracht.


Dany ist der Meinung, dass eine Brauerei kontinuierlich innovativ sein muss, um auf dem aktuellen Markt bestehen zu können. Er hat beobachtet, wie viele Brauereien zu kämpfen hatten und schließen mussten, was er auf einen Mangel an Innovation und mangelnde Kooperationsbereitschaft zurückführt. Er sieht Übernahmen und Kooperationen zwischen Brauereien als eine Möglichkeit, die Stärken der anderen zu nutzen und das Überleben kleinerer, vielfältiger Brauereien gegen die Dominanz großer Akteure wie Heineken und Carlsberg zu sichern. Er glaubt, dass die Vereinigung und gemeinsame Nutzung von Kunden eine Möglichkeit ist, die Vielfalt der Craft-Beer-Szene zu schützen.


Slaapmutske Beer


Slaapmutske Beer Range


L'Arogante

L'Arogante:

ⓘ Das Zusammentreffen von La Roche-en-Ardenne und Gent.

👁 Sieht klar golden aus mit einer weißen Schaumkrone.

👃 Duftet süß, fruchtig, hopfig.

👅 Schmeckt weich, rund, fruchtig, süß, mit reichhaltiger Bitterkeit.

🍴 Thailändisches oder scharfes Essen.

Slaapmutske Tripel

Slaapmutske Tripel:

ⓘ Eines der ersten Biere in Belgien, bei dem die Dry-Hopping-Technik zum Einsatz kam. Seit über 24 Jahren unverändertes Rezept.

👁 Tiefes Goldorange, weiße Schaumkrone.

👃 Riecht flach, nach Malz, Getreide und etwas Hopfen.

👅 Pfeffriger Geschmack, ein Hauch von Banane, leicht bitter, cremig und geschmeidig

🍴 Versuchen Sie doch einmal, mit diesem Tripel ein Sorbet zuzubereiten!

Slaapmutske Glutenfree Quadrupel

Slaapmutske Glutenfree Quadrupel:

ⓘ Hopfenauswahl – zwei Malzsorten und eine Hopfensorte, wobei der Hopfen in jedem Rezept variiert.

👁 Tief bernsteinfarbene Orange, großer weißer Schaum.

👃 Riecht süß, nach Karamell und Alkohol.

👅 Schmeckt schwer, alkoholisch, süß, nach Lakritz, mit einer leicht bitteren Note im Nachgeschmack.

🍴 Passt gut zu Wildfleisch.

Slaapmutske Witbier

Slaapmutske Witbier:

ⓘ 20% Weizen, 80% Gerstenmalz und aromatischer Hopfen. 

👁 Hellgolden, leicht trüb, weiße Schaumkrone.

👃 Kräuter, Malz.

👅 Leicht bitter, Zitrusfrüchte, Kräuter.

🍴 Huhn, Fisch, scharfes Essen

Slaapmutske Extra Glutenfree Lager:

Slaapmutske Extra Glutenfree Lager:

ⓘ Gluten- und zuckerfreies Lagerbier. 

👁 Trübes Gelb, weiße Schaumkrone.

👃 Duftet fruchtig, hopfig, nach Orange und Zitrusfrüchten.

👅 Bitterer Nachgeschmack, ein Hauch von Kräutern.

🍴 Pizza

Erfahren Sie mehr über belgische Brauereien und fantastisches Craft Beer!

Holen Sie sich Ihr Bier-Abo!


Fragen und Antworten mit Dany


Haben Sie eine Lieblingsfernsehserie?
 Ich mag flämische Polizeiserien.​


Wenn sich die Jahreszeiten nie ändern würden, in welcher würdest du am liebsten für immer leben? 
 Der Frühling mit seinem Gefühl der Erneuerung und frischen Energie ist immer mein Favorit.​


Was ist dein Lieblingsmusikgenre oder deine Lieblingsband?
 Meine Lieblingsband ist ABBA!​



Nick Beer Family and Dany Slaapmutske